
Seisenbacher baut seit über 10 Jahren smarte Lösungen für die Bahnindustrie. Wir kennen daher die Ansprüche der Fahrzeugbauer, Betreiber, aber vor allem auch Nutzer genau. Wir beobachten die Trends und Entwicklungen der Industrie und Gesellschaft genau und nutzen unser Know-how und unsere technischen Möglichkeiten dazu, die Innenräume für die Bahnreise der Zukunft zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen.
Developing Interior Innovations
Als Entwicklungspartner der Rail-Industrie begleiten wir die Inventionen im Mobility Interior und unsere Kunden entlang des ganzen Weges – vom ersten Einfall bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus.
Step 1: Von der Idee zum Konzept
Ob ein Kunde mit einer Idee auf uns zukommt oder unser R&D Team eine Innovation selbst erarbeitet: Mit Erfahrung, Erfindergeist und gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir die besten Ideen zu tragfähigen Interior-Konzepten, die sich für alle Beteiligten lohnen.
Step 2: Engineering bis zum Prototypen
Damit aus einem Konzept auch eine tatsächliche Invention wird, setzen unsere Ingenieure das Konzept computergestützt in reale Anwendungen um, entwickeln die einzelnen Teile und bauen daraus – immer in Abstimmung mit unseren Kunden – einen Prototypen des neuen Mobility-Interiors.
Step 3: Testen und Verbessern bis zur Marktreife
Schon während des gesamten Entwicklungsprozesses führen wir laufend Qualitätskontrollen und Materialtests durch und simulieren am Computer. Den Prototypen unterziehen wir dann auch allen nötigen Labortests und Zertifizierungsuntersuchungen und verbessern unser Produkt solange weiter, bis das Ergebnis auch wirklich eine Innovation ist, die Mobilität zum Besseren verändert.
Step 4: Hightech-Fertigung
In unseren Fertigungsanlagen produzieren wir schon seit rund 30 Jahren Komponenten für die Bahnindustrie mithilfe hochmoderner Herstellungsverfahren.
Durch die modulare Bauweise der Seisenbacher-Komponenten können wir das effizient, kostengünstig und einfach skalierbar gestalten.
Step 5: Supply Chain Management
Wir kümmern aber nicht nur um das was in unseren eigenen Hallen passiert sondern unterstützen unsere Kunden auch beim Supply Chain Management, der Kostenkontrolle und bei verschiedenen logistischen Herausforderungen.
Step 6: Langfristiger Support
Wir unterstützen unsere Kunden und Partner dabei, dass die Interior-Innovationen auch wirklich dort ankommen, wo sie etwas bewirken – beim Fahrgast. Egal ob es darum geht, die eigenen Prozesse zu verbessern, die Lösungen noch anpassungsfähiger zu machen oder um Neues zu ergänzen.

Look inside the details
Die Welt des Mobility Interiors ist ständig in Bewegung und Seisenbacher ist es auch. Denn hinter der Mobilität von morgen steckt noch viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint.
Mehr entdecken